32-Serie

Preis auf Anfrage

Timesavers 32-Serie – Trockenarbeitende Entgratmaschine

Beschreibung

Die 32 series ist die kompakte trocken-arbeitende Maschine zum Entgraten, Verrunden und/oder Finishschleifen diverser Materialien. Die Maschine hat übrigens das gleiche Design wie die mit dem Red Dot Award 2016 ausgezeichnete 42 series RB.

Zusätzliche Informationen

Größe 1700 × 1100 × 2103 mm
Arbeitsbreite

1100 mm

Arbeitstisch

n/a

Vakuumbereich

n/a

Tischöffnung

0 – 100 mm

Vorschubgeschwindigkeit

0,2 – 8 m/min.

Leistung Hauptantriebsmotor

7,5 kW

Anzahl Köpfe

1 – 3

Kopftypen

Walze, rotierende Bürste

Anzahl Bürsten

4 (schnell auswechselbares Bürstensystem)

Durchmesser Bürste

300 mm (Länge 300 mm)

Durchmesser Scheibe

n/a

Durchmesser Kontaktwalze

150 mm

Länge Schleifband

1900 mm

Varianten / Modelle

32-Serie 1100-RB, 32-Serie 1100-WRB, 32-Serie 1100-WRBW

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „32-Serie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Titel

Aktuelle Veranstaltungen

Es gibt derzeit keine bevorstehenden veranstaltungen.

Was war los bei uns?

RSS Branchen News

  • Was ist die Industrie 5.0? 20. September 2023
    In der intelligenten Fabrik bleibt der Mensch unverzichtbar. Aber welche Rolle wird er einnehmen? Das Konzept Industrie 5.0 gibt Antworten und setzt neben Cobots, AR oder KI auf einen digitalen Zwilling des Menschen.
  • Wie sich der Markt für Brennstoffzellen entwickelt 20. September 2023
    Brennstoffzellen könnten in der Mobilität und im Wärmemarkt eine wichtige Rolle spielen. Tun sie aber nicht, jedenfalls nicht hierzulande.
  • Batterieforschung mit Robotern vorantreiben 19. September 2023
    Die Empa hat die Roboterplattform "Aurora" vorgestellt. Sie soll in Zukunft vollautomatisiert und autonom Materialauswahl, Montage und Analyse von Batteriezellen im Labor übernehmen.
  • Im Fahrzeugbau steigen die Umsätze am stärksten 15. September 2023
    Je nach Branche divergieren die Umsätze im verarbeitenden Gewerbe stark. Fahrzeugbau und Maschinenbau gehören zu den Gewinnern – im Gegensatz zur chemischen Industrie und der Holzverarbeitung.
  • Alfa Klebstoffe expandiert auf dem asiatischen Markt 15. September 2023
    Um der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Klebstoffen im asiatischen Raum gerecht zu werden, weitet Alfa Klebstoffe sein Business weiter aus und beruft Jochen Schanbacher in die Geschäftsleitung.
  • ABB baut Produktion in Europa aus 14. September 2023
    Der Reshoring-Trend setzt sich fort und die Nachfrage nach flexibler Robotik wächst. ABB investiert nun 280 Millionen US-Dollar in seinen Standort in Schweden und steigert so die Produktionskapazität um 50 %.  
  • Rampf erzeugt Aerogele aus unsortierten Kunststoffabfällen 14. September 2023
    Die Rampf-Gruppe hat einen Upcyclingansatz zur Herstellung maßgeschneiderter Polymeraerogele entwickelt. Die Technologie kann auch nicht sortenreine Produktionsabfälle auf Polyurethanbasis verarbeiten.
  • Risse in verzinkten Stählen verhindern 14. September 2023
    Zinkbeschichtungen schützen Stähle vor Korrosion. Doch beim anschließenden Schweißen kann die Zinkbeschichtung zu Mikrorissen führen. Das BAM hat eine Ursache dafür entdeckt.
  • Wirtschaftsbericht 2023 der deutschen Klebstoffindustrie 14. September 2023
    Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2022 mit einer Umsatzsteigerung von 5,3 % bei einem Rückgang der Produktionsmenge um 6 % abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr 2023 erwartet der IVK ein leicht rückläufiges Ergebnis.
  • AZL und Toyota erforschen Designs von Wasserstofftanks 13. September 2023
    Die Partner bauen Referenztanks unterschiedlicher Konfiguration sowie Werkstoff- und Herstellkonzepte auf. Firmen können die gewonnenen Kenntnisse für ihre Geschäfts- und Technologieentwicklung nutzen.
Nach oben